
Was ist Keratokonus?
Keratokonus ist eine fortschreitende Augenerkrankung, bei der die normalerweise runde Hornhaut dünner wird und sich allmählich zu einer kegelartigen Form wölbt. Diese abnormale Form verhindert eine korrekte Fokussierung des Lichts auf die Netzhaut und führt zu verschwommenem, verzerrtem Sehen sowie erhöhter Lichtempfindlichkeit.
Die Krankheit beginnt typischerweise im Jugendalter oder jungen Erwachsenenalter und kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber genetische Faktoren und häufiges Reiben der Augen gelten als beitragende Faktoren.