Strabismus Şaşılık

Was ist Strabismus?

Strabismus, auch bekannt als „Schielen“ oder „Fehlstellung der Augen“, tritt auf, wenn beide Augen nicht gleichzeitig in die gleiche Richtung blicken. Ein Auge kann nach innen, außen, oben oder unten abweichen, während das andere geradeaus schaut. Die Fehlstellung kann dauerhaft oder gelegentlich sein und ein oder beide Augen betreffen.

Strabismus kann zu Sehproblemen wie Doppeltsehen, eingeschränkter Tiefenwahrnehmung und Amblyopie (Trägheit des Auges) führen, insbesondere bei Kindern. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um langfristige Sehstörungen zu vermeiden.

Behandlungsoptionen

In der Nova Eye Clinic wird die Strabismus-Behandlung individuell auf das Alter des Patienten, die Schwere der Fehlstellung und die Ursache abgestimmt. Zu den Optionen gehören:

  • Brillen oder Kontaktlinsen zur Korrektur von Brechungsfehlern

  • Prismenlinsen zur Reduktion von Doppelbildern

  • Sehtherapie zur Verbesserung der Augenkoordination

  • Botox-Injektionen zur temporären Ausrichtung der Augen

  • Operation zur Anpassung der Augenmuskeln und Wiederherstellung der Ausrichtung

Heilung und Nachbehandlung

  • Kinder erholen sich dank frühzeitiger Behandlung oft schneller und erzielen bessere Ergebnisse.

  • Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und gilt als sicher und wirksam.

  • Nachuntersuchungen und Sehübungen können empfohlen werden, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Warum Nova Eye Clinic?

Erfahrener Chirurg

Unter der Leitung von Prof. Dr. Mustafa Ünal – Fachgerechte Behandlung von kindlichem und erwachsenem Strabismus.

Umfassende Diagnostik

Modernste Geräte ermöglichen eine präzise Diagnose und individuell angepasste Therapiepläne.

Bewährter chirurgischer Erfolg

Hohe Erfolgsquoten bei der Wiederherstellung der Augenstellung und Verbesserung der Sehfunktion.

Augenuntersuchungen und Beratungen
Online verarbeitete Terminbuchungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann Strabismus ohne Operation korrigiert werden?

Ja. Leichte Fälle können mit Brillen, Sehtherapie oder Botox-Injektionen behandelt werden.

2. Was verursacht Strabismus?

Ursachen können Muskelungleichgewichte, neurologische Probleme oder Brechungsfehler sein.

3. Ist eine Strabismus-Operation schmerzhaft?

Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die meisten Patienten berichten kaum Beschwerden danach.

4. Können Erwachsene eine Strabismus-Operation erhalten?

Ja. Auch wenn eine frühe Behandlung ideal ist, können auch Erwachsene von einer Operation profitieren.

5. Verbessert sich das Sehvermögen nach der Operation?

Ja, vor allem wenn Amblyopie behandelt wurde und die Augen korrekt ausgerichtet sind.

Vereinbaren Sie einen Termin