Netzhauterkrankungen Retinal Diseases Retina Hastalıkları

Was sind Netzhauterkrankungen?

Netzhauterkrankungen betreffen die Retina – die dünne Gewebeschicht im hinteren Teil des Auges, die Licht aufnimmt und visuelle Signale ans Gehirn weiterleitet. Wird die Netzhaut geschädigt, kann das Sehen verschwommen, verzerrt oder vollständig beeinträchtigt sein. Einige Erkrankungen entwickeln sich schleichend, andere erfordern eine sofortige Behandlung, um dauerhaften Sehverlust zu verhindern.

Häufige Netzhauterkrankungen:

  • Diabetische Retinopathie: Durch langfristigen Diabetes verursachte Schädigung der Netzhautgefäße. Es kann zu Flüssigkeitsaustritt, Schwellungen oder abnormem Gefäßwachstum kommen.

  • Netzhautablösung: Eine ernste Erkrankung, bei der sich die Netzhaut vom darunterliegenden Gewebe ablöst. Eine sofortige Operation ist erforderlich.

  • Makuladegeneration: Meist altersbedingt, betrifft sie die Makula und führt zu zentralem Sehverlust. Früherkennung ist entscheidend, um das Fortschreiten zu verlangsamen.

  • Makulaloch: Ein kleiner Riss im Zentrum der Netzhaut, der das zentrale Sehen verzerrt oder verschwommen erscheinen lässt. Kann meist operativ behandelt werden.

  • Retinavenenverschluss: Eine Blockade in einer Netzhautvene, die zu Sehproblemen durch Flüssigkeitsaustritt und Schwellung führt.

Behandlungsprozess

In der Nova Eye Clinic werden Netzhauterkrankungen mithilfe modernster Geräte und Techniken präzise diagnostiziert und behandelt. Je nach Erkrankung kann die Behandlung Folgendes beinhalten:

  • Intravitreale Injektionen: Anti-VEGF- oder Steroidinjektionen zur Kontrolle von Blutungen, Schwellungen oder abnormalem Gefäßwachstum.

  • Lasertherapie: Wird eingesetzt, um Netzhautrisse zu verschließen oder Flüssigkeitslecks – etwa bei diabetischer Retinopathie – zu stoppen.

  • Vitrektomie: Ein mikrochirurgischer Eingriff zur Entfernung des Glaskörpers und Reparatur von Netzhautschäden wie Ablösungen oder Makulalöchern.

Wer ist gefährdet?

Regelmäßige Netzhautuntersuchungen werden empfohlen für Personen, die:

Heilung und Nachbehandlung

  • Die meisten Eingriffe erfolgen unter örtlicher Betäubung mit leichter Sedierung.

  • Die Heilungszeit variiert je nach Eingriff und Schweregrad der Erkrankung.

  • Bei frühzeitiger Diagnose und passender Behandlung kann das Sehvermögen vieler Patienten erhalten oder deutlich verbessert werden.

Warum Nova Eye Clinic?

Erfahrener Chirurg

Unter der Leitung von Prof. Dr. Mustafa Ünal wird eine durchgehende Betreuung von der Diagnose bis zur Genesung gewährleistet.

Fortschrittliche Augenheilkunde

Modernste Bildgebungstechnologie für eine frühzeitige und präzise Diagnose.

Hochspezialisierte Chirurgie

Fachgerechte chirurgische Behandlung komplexer Netzhauterkrankungen.

Augenuntersuchungen und Beratungen
Online-Termine bearbeitet

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Können Netzhauterkrankungen behandelt werden?

Ja. Viele Netzhauterkrankungen lassen sich bei frühzeitiger Diagnose und richtiger Behandlung gut kontrollieren.

2. Ist eine Netzhautoperation schmerzhaft?

Nein. Die meisten Eingriffe erfolgen unter lokaler Betäubung mit minimalem Unbehagen.

3. Kann ein durch Netzhauterkrankungen verursachter Sehverlust rückgängig gemacht werden?

Ein teilweiser Sehverlust kann durch eine rechtzeitige Behandlung verbessert werden. Frühes Eingreifen ist entscheidend.

4. Wie oft sollte ich meine Netzhaut untersuchen lassen?

Bei Risikopatienten wird eine umfassende Augenuntersuchung alle 1–2 Jahre empfohlen.

5. Welche Symptome deuten auf Netzhautprobleme hin?

Mögliche Symptome sind verschwommenes Sehen, schwarze Punkte, Lichtblitze oder ein dunkler Schatten im Sichtfeld.

Vereinbaren Sie einen Termin