
Was sind pädiatrische Augenerkrankungen?
Pädiatrische Augenerkrankungen beziehen sich auf Sehprobleme und Augenkrankheiten, die Säuglinge, Kinder und Jugendliche betreffen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für eine gesunde Sehentwicklung und die Vermeidung langfristiger Sehprobleme.
Zu den häufigsten pädiatrischen Erkrankungen gehören:
Amblyopie (Trägheitsauge): Schwaches Sehen auf einem Auge durch mangelnde visuelle Stimulation während der Entwicklung.
Strabismus (Schielstellung der Augen): Ein oder beide Augen drehen sich nach innen, außen, oben oder unten.
Refraktionsfehler: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus, die zu verschwommenem Sehen führen.
Kongenitaler Katarakt: Linsentrübung, die bereits bei der Geburt vorhanden ist.
Verstopfte Tränenkanäle: Häufig bei Säuglingen, führt zu tränenden oder gereizten Augen.