corneal transplant Kornea Nakli Hornhauttransplantation

Was ist eine Hornhauttransplantation?

Eine Hornhauttransplantation, auch bekannt als Keratoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem beschädigtes oder erkranktes Hornhautgewebe durch gesundes Spendergewebe ersetzt wird. Die Hornhaut ist der durchsichtige vordere Teil des Auges, der das Licht bündelt und klares Sehen ermöglicht. Wird sie durch Krankheit oder Verletzung trüb, vernarbt oder verformt, kann eine Transplantation erforderlich sein, um das Sehvermögen wiederherzustellen.
In der Nova Eye Clinic führen wir Hornhauttransplantationen mit modernen Techniken durch, die individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.

Wann ist eine Hornhauttransplantation notwendig?

Eine Hornhauttransplantation kann erforderlich sein bei:

Arten der Hornhauttransplantation

Je nach Schicht und Ausmaß des zu ersetzenden Gewebes gibt es verschiedene Arten der Hornhauttransplantation:

  • Penetrierende Keratoplastik (PK): Transplantation der gesamten Hornhautdicke.

  • DMEK (Descemet Membran Endotheliale Keratoplastik): Nur die innerste Schicht wird ersetzt.

  • DALK (Tiefe anteriore lamelläre Keratoplastik): Die vorderen Schichten werden ersetzt, während das körpereigene Endothel erhalten bleibt.

Prof. Dr. Mustafa Ünal wird je nach Befund die passende Methode bestimmen.

Ablauf des Eingriffs

Die Hornhauttransplantation erfolgt in der Regel unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie und dauert je nach Technik 30 bis 90 Minuten. Die wichtigsten Schritte:

  • Vorbereitung des Spendergewebes: Gesundes Hornhautgewebe wird aus einer Augenbank vorbereitet.

  • Entfernung der beschädigten Hornhaut: Der geschädigte Bereich wird sorgfältig entfernt.

  • Einsetzen des Transplantats: Die Spenderhornhaut wird eingesetzt und mit feinen Nähten oder speziellen Techniken fixiert.

  • Nachsorge: Ein schützender Verband wird über das Auge gelegt.

In der Regel können Sie noch am selben Tag nach Hause gehen. Nachsorge ist jedoch wichtig, um die Heilung zu überwachen und Abstoßungen zu vermeiden.

Heilung und Nachbehandlung

Die Heilung kann je nach Transplantationsart mehrere Wochen bis Monate dauern. Augentropfen werden verschrieben, um Infektionen und Abstoßungen zu verhindern. Die Sehkraft verbessert sich nach und nach. In einigen Fällen sind Brillen oder Kontaktlinsen für die optimale Sicht weiterhin erforderlich.

Warum Nova Eye Clinic?

Erfahrener Chirurg

Prof. Dr. Mustafa Ünal verfügt über umfangreiche Erfahrung in fortgeschrittenen Hornhauteingriffen.

Hohe Sicherheitsstandards

Es werden ausschließlich zertifizierte Spendergewebe aus anerkannten Augenbanken verwendet.

Individuelle Herangehensweise

Jeder Eingriff wird individuell auf Diagnose und Lebensstil des Patienten abgestimmt.

Augenuntersuchungen und Termine
Durchgeführte Hornhauttransplantationen
Online verarbeitete Terminbuchungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist eine Hornhauttransplantation schmerzhaft?

Nein. Während des Eingriffs wird eine lokale oder allgemeine Anästhesie verabreicht, sodass keine Schmerzen empfunden werden. Danach kann es zu leichten Beschwerden kommen, die jedoch vorübergehend sind.

2. Wie lange dauert die Heilung?

Die erste Heilung dauert einige Wochen, aber die vollständige Sehverbesserung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Nachsorge ist entscheidend.

 

3. Brauche ich nach der Transplantation eine Brille?

In vielen Fällen sind Brillen oder Kontaktlinsen weiterhin nötig, um die bestmögliche Sehleistung zu erreichen.

 

4. Gibt es ein Risiko der Abstoßung?

Ja, aber es ist selten. Frühzeitig erkannt, kann eine Abstoßung meist mit Augentropfen oder anderen Behandlungen behandelt werden.

 

5. Kann eine Transplantation wiederholt werden?

Ja, wenn nötig. In manchen Fällen wird eine zweite Transplantation durchgeführt, falls die erste nicht erfolgreich war oder sich das Sehvermögen verschlechtert.

Vereinbaren Sie einen Termin